Corona-Virus: Was Sie jetzt wissen müssen - Wichtige Informationen und Empfehlungen

MENU
  • Patienten + Besucher
    • Coronavirus - Was Sie jetzt wissen müssen
    • Notfall
    • Ihr Aufenthalt – Die wichtigsten Hinweise auf einen Blick
    • Vor dem Aufenthalt
    • Der Aufenthalt
    • Auf der Station
    • Krankenhausseelsorge
    • Soziale Betreuung
    • Ethikkomittee
    • Serviceangebote
    • Nach dem Aufenthalt
    • Infos für Besucher
  • Über uns
    • Unternehmensportrait
      • Einblicke per Video
      • Unser Leitbild
    • Organisationsstruktur
      • Direktorium
      • Weitere Ansprechpartner
    • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Das Team
    • Hygiene im Klinikum
      • Organisation und Ansprechpartner
      • Weiteres Informationsmaterial
    • Betriebsrat
    • Förderverein
    • Auftragsvergabe
  • Medizin + Pflege
    • Zentrale Aufnahme
      • Leitung
      • Leistungsspektrum
    • Kliniken
      • Klinik für Innere Medizin – Kardiologie
        • Das Team
        • Sprechstunden und Patientenameldung
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Besondere medizinische Behandlungsverfahren
        • Linksherzkatheterlabor
        • Interdisziplinäre Intensivstation
        • Pflegedienst
        • Unsere Qualitätszahlen
        • Fort- und Weiterbildung
      • Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie
        • Das Team
        • Ambulanzen und Sprechstunden
        • Stationäre Behandlung
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Besondere medizinische Behandlungsverfahren
        • Palliativmedizin
        • Pflegedienst
        • Unsere Qualitätszahlen
        • Fort- und Weiterbildung
      • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie
        • Das Team
        • Ambulanzen und Sprechstunden
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Besondere medizinische Behandlungsverfahren
        • Fort- und Weiterbildung
        • Unsere Qualitätszahlen
      • Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie
        • Das Team
        • Ambulanzen und Sprechstunden
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Fort- und Weiterbildung
      • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Das Team
        • Ambulanzen und Sprechstunden
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Besondere medizinische Behandlungsverfahren
        • Die Geburtshilfe
        • Auf der Wochenstation
        • Die Nachsorge
        • Fort- und Weiterbildung
        • Aktuelles
        • Zur Babygalerie
        • Kurse
        • Unsere Qualitätszahlen
      • Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
        • Das Team
        • Medizinische Schwerpunkte
        • Besondere medizinische Behandlungsverfahren
        • Interdisziplinäre Intensivstation
        • Schmerztherapie
        • Fort- und Weiterbildung
        • Unsere Qualitätszahlen
      • Niedergelassene Ärzte im Klinikum
        • Chirurgie
        • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Darmzentrum
      • Sprechstunde Darmzentrum
      • Darmkrebs
      • Das Krankheitsbild d. Dick- bzw. Mastdarmkrebses
      • Diagnostik und Therapie
      • Leistungsspektrum
      • Graphische Übersicht d. Darmzentrums
      • Das Team
    • Ambulantes OP-Zentrum
      • Eingriffsspektren
    • Pflege- und Funktionsdienst
      • Das Team
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • NEURADIA Gemeinschaftspraxis
      • NEURADIA
      • Das Team
      • Medizinische Schwerpunkte
      • Kontakt
    • Zweigpraxen
      • Onkologische Zweigpraxis
      • Neurologische Zweigpraxis
      • Augenärztliche Zweigpraxis
    • Apotheke
      • Leitung der Apotheke
      • Pharmazeutische Aufgaben und Logistik
      • Arzneimittelherstellung und Analytik
      • Pharmazeutische Dienstleistungen
    • Labor
    • Rettungshubschrauber Christoph 30
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
      • Bewerbungsformular
    • Fort- & Weiterbildungen
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
      • Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
      • Fachinformatiker/in für Systemintegration
      • Koch/ Köchin
    • Studium
    • Praktika & FSJ
  • Service für Ihre Gesundheit
    • Selbsthilfegruppen
      • Walkinggruppe für Frauen nach Krebserkrankungen
      • Selbsthilfegruppe „Herz“
      • Selbsthilfegruppe „Blutgerinnung“
      • Selbsthilfegruppe nach Krebs Wolfenbüttel
      • Selbsthilfegruppe „Schlaganfall"
    • Hausärztlicher Notdienst
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Haftungsausschluss
Logo Klinikum Wolfenbuettel
Patienten & Besucher
Medizin & Pflege
Über uns
Karriere
Veranstaltungen
Babygalerie
Notfall! Was tun?
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen
Alter Weg 80 ▪ 38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331 934-0 ▪ Telefax: 05331 934-444

Städtisches Klinikum Wolfenbüttel

Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität Göttingen

Alter Weg 80 ▪ 38302 Wolfenbüttel

Telefon: 05331 934-0

Patienten & Besucher

Veranstaltungen

Babygalerie

Medizin & Pflege

Über uns

Karriere