Unser Leitbild ist eine Orientierung für unsere Mitarbeiter, Patienten und Partner. Es beinhaltet Werte, Grundsätze und Ziele unseres Handelns. Das Leitbild bietet eine Orientierung nach Innen, repräsentiert das Unternehmen nach Außen und schafft ein hohes Maß an Verbindlichkeit für uns alle.
Unser Leitbild reflektiert als Idealzustand Hoffnungen und Erwartungen von Mitarbeitern, Patienten und Partnern. Die Umsetzung der Werte, Grundsätze und Ziele unseres Handelns erfordert unser persönliches Engagement und stellt für uns eine täglich neue Herausforderung dar.
Über unser Klinikum
Das Städtische Klinikum Wolfenbüttel wird in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) geführt und ist eine 100%ige Tochter der Stadt Wolfenbüttel. Die Aufgaben der Gesellschafterversammlung nimmt der Verwaltungsausschuss des Rates der Stadt Wolfenbüttel wahr.
Dem Aufsichtsrat gehören neun Mitglieder an. Vorsitzender ist der Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel Kraft Amtes. Weiterhin sind fünf Mitglieder des Rates der Stadt Wolfenbüttel und drei Arbeitnehmervertreter berufen:
Herr Ivica Lukanic (Vorsitzender)
Herr Olaf Richter (2. Vorsitzender)
Herr Dennis Berger
Herr Holger Bormann
Herr Jens Havemann
Frau Sonja Finke
Herr Franz Hörst
Herr Sascha Poser
Herr Musa Irilci
Aufsichtsrat des Städtischen Klinikums: Wenke Lubosch, Christian Keunecke, Axel Burghardt, Sonja Finke, Holger Bormann, Franz Hörst, Dennis Berger, Jens Havemann, Sascha Poser, Knut Foraita, Ivica Lukanic, Olaf Richter, Prof. Dr. Dirk Hausmann und Musa Irilci.
Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums. Grundlage für die Arbeit des Betriebsrates ist das Betriebsverfassungsgesetz. Der Betriebsrat wird alle vier Jahre von den Beschäftigten des Klinikums neu gewählt. Das Betriebsratsgremium besteht aus 13 ordentlichen Mitgliedern. Den Vorsitz bilden Herr Olaf Richter (Betriebsratsvorsitzender) und Frau Anja Gerlach (stellv. Vorsitzende).
Die Belange der Schwerbehinderten im Betrieb werden durch die Schwerbehindertenvertreterin Frau Iris Frenkel wahrgenommen.
Noch nicht das Passende gefunden?
Nutzen Sie unsere Schnellsuche.