Logo: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
  • Aufenthalt
    • Patienteninformationen
      • Bevor Sie zu uns kommen
      • Bei Ihrer Ankunft
      • Krankenhauszimmer
      • Worauf haben Sie Appetit?
      • Ihr Tag bei uns auf Station
      • Unser Serviceangebot für Sie
      • Ihre Gäste sind unsere Gäste
      • Ihre Entlassung
    • Besucherinformationen
    • Zusätzliche Angebote
      • Ethikkomitee
      • Krankenhausseelsorge
      • Patientenfürsprecherinnen
      • Psychoonkologie
      • Ehrenamtlicher DRK-Krankenhaus-Sozialdienst
      • Selbsthilfegruppen
      • Physiotherapie "Medico"
      • Palliativmedizin
      • Ernährungsberatung
  • Unsere Kliniken
    • Klinik für Innere Medizin – Kardiologie
      • Linksherzkatheterlabor
      • Zentrale Aufnahme
      • Interdisziplinäre Intensivstation
      • Gefäßuntersuchungen
      • Herzschrittmacher
      • Computertomographie (CT)
    • Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie
      • Palliativmedizin
    • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie
      • Endokrine Chirurgie - Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere
      • Magen / Zwerchfellbruch / Milz
      • Galle / Leber / Bauchspeicheldrüse
      • Darmchirurgie / Koloproktologie
      • Brüche der Bauchwand (Hernie)
      • Gefäße
      • Wunden
    • Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie
    • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Gynäkologie
      • Unsere Geburtshilfe
      • Storchennest 51
    • Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
  • Unsere Pflege
    • Unser Pflegeteam
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Zentrale Aufnahme
    • Unsere Stationen
      • Station 1.1
      • Station 1.2
      • Station 2.1
      • Station 2.3
      • Station 2.4
      • Station 3.1
      • Station 3.2
    • Funktionsdienst Innere Medizin
    • Funktionsdienst Anästhesie & OP
    • Berufsfachschule Pflege
    • Sozialberatung und Entlassmanagement
    • Praktische Pflegeausbildung
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
  • Unser MVZ
    • Praxis für Schmerzmedizin im MVZ
    • Hautarztpraxis im MVZ
  • Zentren und Praxen
    • Darmkrebszentrum
      • Unsere Partner
      • Darmkrebs - erkennen und behandeln
      • Dokumente und Formulare - Download
      • Weitere Informationen
    • Hernienzentrum
    • Schmerzzentrum
    • Ambulantes OP-Zentrum/Zentral-OP
    • Niedergelassene Ärzte im Klinikum
    • Gemeinschaftspraxis NEURADIA
    • Zweigpraxen
    • Weitere Funktionsbereiche
      • Labor
      • Apotheke
  • Karriere
    • Wir als attraktiver Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Berufsfachschule Pflege
    • Studium
    • Praktika und FSJ
    • Fort- und Weiterbildung
  • Das Klinikum
    • Unternehmensportrait
    • Organisationsstruktur
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Datenschutz
    • Beschwerdemanagement
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse/Newsroom/Veranstaltungen
    • Unser Förderverein
    • Hygiene im Klinikum
    • Betriebsmedizin
    • Servicemanagement
    • Rettungshubschrauber Christoph 30
    • Medizinproduktesicherheitsbeauftragter
  • Kontakt Kontakt
  • Anfahrt Anfahrt
  • Notrufnummer Notrufnummer
facebook Youtube
Kontakt Kontakt
Anfahrt Anfahrt
Lob und Kritik Kontakt
Notrufnummer Notrufnummer
Kontaktformular Lob und Kritik Karriere Wichtige Infos

Aktuelle Nachrichten

Pressemitteilungen und Veranstaltungen

Logo: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aktuelle Nachrichten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Tag der offenen Tür - 40 Jahre "Christoph 30"

Nach mehrjähriger Pause freuen wir uns, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region, am 1.…

Bauchspeicheldrüse – die geheimnisvolle Drüse mitten im Bauch

Wolfenbüttel. Die Bauchspeicheldrüse steht am Dienstag, 6. Juni 2023, um 17 Uhr im Mittelpunkt der…

Vorhofflimmern im Fokus des Patienteninformationsabends

Wolfenbüttel. Volles Haus beim Patienteninformationsabend des Städtischen Klinikums. Rund 140…

Händehygiene bedeutet Sicherheit - Aktionstag „Saubere Hände“ im Klinikum

Wolfenbüttel. „Mit Hand und Herz“ war das Motto des diesjährigen Aktionstages am Freitag, 5.Mai…

Tatort Kardiologie - Spannende Fälle aus der interventionellen Kardiologie

Am 10. Mai 2023 wollen wir Ihnen beim „Tatort Kardiologie“ spannende und unterhaltsame Fälle aus…

„Vorhofflimmern“ – Patienteninformationsabend im Klinikum

Wolfenbüttel. Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Diese Thematik…

Zukunftstag ermöglichte Blick hinter die Kulissen des Klinikums

Wolfenbüttel. In diesem Jahr beteiligte sich das Städtische Klinikum am bundesweiten Zukunftstag…

Krieg in der Ukraine: Augenzeugenberichte aus dem Kriegsgebiet

Wolfenbüttel. Der Krieg in der Ukraine dauert an und ist täglich in den Nachrichten präsent.…

Frühe Hilfen und Klinikum Wolfenbüttel vertiefen Kooperation für werdende Eltern

Wolfenbüttel. Mit der Geburt eines Kindes verändert sich auch der Alltag der Eltern. Für einige von…

Team der Schmerztherapie lädt zum Patienteninformationsabend

Wolfenbüttel. Am 16. März 2023 findet um 18 Uhr ein Informationsabend im Konferenzzentrum des…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste
Logo: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel

Ihre Gesundheit ist uns besonders wichtig.
Neben den medizinischen Möglichkeiten, die unser Städtisches Klinikum mit seinen Fachabteilungen bietet, setzen wir uns z. B. auch aktiv für Gesundheitsförderung, Aufklärung und Vorbeugung ein.

© 2019 - 2023 Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH

Kontakt

Alter Weg 80
38302 Wolfenbüttel

Tel.: 05331 934-0
Fax: 05331 934-444

E-Mail: info@klinikum-wolfenbuettel.de

Quicklinks

  • Bevor Sie zu uns kommen
  • Unsere Kliniken
  • Zentren und Praxen
  • Karriere
  • Unser Pflegeteam
  • Unternehmensportrait
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit